Aktuelle Projekte seit letzter Zertifizierung 2019
- viele Informations-Veranstaltungen für die Bevölkerung zu Themen wie „Plastikfrei Einkaufen“, „Feinstaubbelastung“, „Richtig Anheizen“, Sanierungsberatung und Thermographie, „Raus aus Öl und Gas“ und PV-Kampagne „Die Sonne und Du“
- Forcierung der sanften Mobilität und des lokalen Einkaufs - jährlich
(Fuß- und Radwege, Fahrradwettbewerb RADIUS, I koof im Dorf,…) - weitere Ausbaustufe von Fahrradabstellanlagen
- Unterstützung Bürgerinitiativen wie Plastikfreie Einkaufstaschen, Repaircafe und Tauschlädele
- Fahrradservice-Station am Fahrradweg
- speziell im Herbst/Winter Radfahrer-Sichtbarkeitsaktion
- verschiedene Jugendprojekte z.B. Poly goes2DLZ oder Schoolwalker in der Volksschule
- weiterer Ausbau der PV-Anlagen auf geeigneten Gemeindedächern (2022 - 30kWp auf Feuerwehr, 2023 - 13kWp auf Gemeindeamt, 2023 ~ 65kWp auf MMS-Mitteltrakt, ….)
- schrittweise Elektrifizierung des fossilen Autofuhrparks (nach Gemeindeamt, DLZ/Bauamt, KPV, FLZ und ab 2023 auch DLZ/ FM)
- Detailplanung Kleinwasserkraftwerk Unterstufe
-
e5-Fahrrad-Mobilitätstag beim Frühlingsmarkt
- …..
veröffentlicht am 06.01.2020