Aktuelles aus Thüringen

Probealarm der Typhonwarnanlage

Die Typhonwarnanlage der Illwerke vkw AG, und zwar für die Talschaften "Montafon", Brandnertal" und Walgau", werden am 

   Freitag, den 21. November 2025, um 15.00 Uhr,

probeweise in Betrieb genommen.

Beim Probealarm werden acht 10-Sekunden-Signale in Abständen von fünf Sekunden ertönen. Das gesamte Warnsignal dauert 4 x 2 Minuten mit dazwischenliegenden Pausen von je einer Minute, sodass die Gesamtdauer des Probealarms 11 Minuten beträgt, was dem Ernstfall entspricht.

 

Die Gemeinde Thüringen trauert um

Bürgermeister a.D. und Ehrenringträger 

           Helmut Gerster 

     *28.10.1942 - + 19.10.2025
 

Helmut Gerster wurde im Jahr 1942 in der Gemeinde Thüringen geboren und wuchs in Thüringen auf. Er wurde im Jahr 1975 in die Gemeindevertretung von Thüringen gewählt und war vom 16. Mai 1980 durchgehend bis zum 16. Jänner 2004 als Bürgermeister von Thüringen tätig. Während seiner Amtszeit wurden wichtige Meilensteine, wie etwa die Kanalisierung und Trinkwasserversorgung, Nachnutzung des Kastner-Areals, Zentrumsentwicklung, Gründung des Sozialsprengels, Ässa&Tschässa, Blumenegger Neujahrsempfang, Weihnacht auf Falkenhorst sowie viele weitere Projekte umgesetzt und erreicht. Der Erwerb und die Sanierung der Villa Falkenhorst zählten wohl zu seinen größten politischen Leistungen. Im Jahr 2015 wurde ihm für seine wertvollen Verdienste der Ehrenring der Gemeinde Thüringen verliehen.

Die aufrichtige Anteilnahme und dankbare Erinnerung der Gemeinde Thüringen gilt der Trauerfamilie.

Thüringen, im Oktober 2025

Für die Gemeinde Thüringen
Bgm. Mag. Harald Witwer

Im Namen des Gemeinderates, der Gemeindevertretung sowie der Gemeindebediensteten

Neue Beleuchtung für die Kirchenstiege

Die Gemeinde Thüringen hat gemeinsam mit der Pfarre Thüringen die in die Jahre gekommene Beleuchtung der Kirchenstiege erneuert. Die neue Anlage sorgt dank moderner LED-Technik für deutlich helleres Licht und ist mit Bewegungsmeldern ausgestattet. Damit wird nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern vor allem auch die Sicherheit für alle Fußgängerinnen und Fußgänger erhöht.

Günstiger auf die Skipiste mit der aha card

Mit der aha card Winteraktion bekommen Jugendliche ermäßigte Ski-Saisonkarten.

Während wir noch den Herbst genießen, freuen wir uns schon auf die Wintersaison. In den Vorarlberger Skigebieten hat mit 1. Oktober der Vorverkauf der Saisonkarten begonnen.

Dank der aha card Winteraktion fahren Jugendliche auch heuer günstiger Ski. Sie bekommen im Vorverkauf mit der aha card ermäßigte Saisonkarten für Montafon Brandnertal Winter-WildPass (bis 8. Dezember), 3TälerPass (bis 14. Dezember) und Ländle Card (bis 7. Dezember). Einfach Gutschein runterladen, ausfüllen und zusammen mit der aha card die ermäßigte Saisonkarte holen.

Sportliche Rabatte

Den Gutschein sowie detaillierte Infos zur aha Winteraktion gibt es unter www.aha.or.at/winteraktion – Infos zu den Tarifen findet man unter www.aha.or.at/tarife-winteraktion. Mit der aha card oder Lehrlingscard sparen Vorarlberger Jugendliche nicht nur bei der Ski-Saisonkarte, sondern profitieren in ausgewählten Geschäften auch von Rabatten auf Winterausrüstung und Sportbekleidung.

Jugendliche, die noch keine aha card haben, können diese jetzt ganz einfach online beantragen.

Blutspenden in Ludesch am Montag, den 10.11.2025

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Veranstaltungen

Elternvortrag mit Dr. Jan-Uwe Rogge – Pubertät: Loslassen und Halt geben

Di, 18.11.2025 19:00 Uhr

FLÜGEL - AKKORDEON - FUSION

So, 23.11.2025 17:00 Uhr

Adventsbasar 2025

Fr, 28.11.2025 17:00 Uhr

Little Things – Weihnachten mit LALÁ

So, 30.11.2025 11:00 Uhr

Salonvortrag: Die schönen Frauen und der Tod

Mi, 03.12.2025 09:30 Uhr

zum Veranstaltungskalender


zu Kultur Im Walgau

Panoramas Im Walgau

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden